Lehrer
Das Team vom La Pista

Kirstin
leitet die Tangoschule La Pista · Tangolehrerin
Kirstin entdeckte den Tango 1995 bei einem Studienaufenthalt in Argentinien. 1997 zog sie nach Buenos Aires und absolvierte dort eine dreijährige Tangoausbildung, die sie durch regelmäßige Kurse und Weiterbildungen bis heute fortsetzte.
Seit 2004 ist sie als Tangolehrerin und Salonbetreiberin in Köln tätig, organisiert Workshops mit renommierten Gastlehrern und eröffnete 2015 die Tangoschule La Pista. Neben ihrer tänzerischen und didaktischen Ausbildung verfügt sie über einen ausgeprägten musikalischen Hintergrund und, als ehemalige Leistungssportlerin, zudem über ein analytisches Verständnis von Bewegungsabläufen.
In ihrem Unterricht legt sie großen Wert auf Musikalität und harmonischen Bewegungsfluss im Paar. Die hierfür erforderliche Technik vermittelt sie mit Hingabe und Einfühlungsvermögen.



Bachar
Tangolehrer
Bachar ist über die Musik zum Tanzen gekommen. Er begann 1994 mit dem Tango und hat sich bei zahlreichen argentinischen Lehrern der jüngeren und älteren Generation weitergebildet.
Sein eigener Unterricht zeichnet sich durch sein breites Technikspektrum und sein analytisches Musik- und Bewegungsverständnis aus. Beides vermittelt er mit viel Spaß und Hingabe.
Er ist nicht nur ein gefragter Gastlehrer, sondern auch ein sehr beliebter DJ in zahlreichen deutschen Städten und auf internationalen Festivals. Außerdem bietet er auch DJ-Workshops an.

Amina
Tangolehrerin
Amina tanzt seit 1989. Sie hat mit Orientalischem Tanz angefangen und über Bollywood, Salsa, Modern und Steppen viele Tänze lieben gelernt, was sie zu einer zweijährigen Tanzpädagogikausbildung bewogen hat.
Sie verfügt über jahrelange Bühnenerfahrung mit verschiedenen orientalischen Profi-Ensembles. Seit 2009 tanzt sie leidenschaftlich Tango und hat sich seitdem bei den verschiedensten Lehrern aus- und weitergebildet.
Neben ihrer vielseitigen tänzerischen Erfahrung bringt sie einen fundierten musikalischen und pädagogischen Hintergrund mit.

César
Tangolehrer
In Entre Ríos, Argentinien geboren, wuchs César seit seinem 8. Lebensjahr in Buenos Aires auf, wo er 1999 mit dem Tango begann. Seit 2002 reiste er regelmäßig durch Europa, fand in Deutschland eine feste Station und – ein Jahr später – seinen Einstieg als professioneller Tänzer.
Sein Tanz zeichnet sich durch Authentizität, Musikalität und ein tiefes Verständnis für die Interpretation der Tangomusik aus.
Im Unterricht legt er besonderen Wert auf die Umarmung und die dadurch mögliche Kommunikation im Paar. Neben der innigen Verbindung zwischen den Tanzpartnern ist es ihm ein persönliches Anliegen, seine eigene Freude am Tanz auch seinen Schülern zu vermitteln.

Catalina
Tangolehrerin
Catalina tanzt seit ihrer Kindheit und absolvierte nach einem literaturwissenschaftlichen Studium u.a. ein tanzpädagogisches Studienmodul in zeitgenössischem Tanz.
Ihre ersten Tango-Erfahrungen machte sie im Jahr 1995 zusammen mit Kirstin in Buenos Aires. Seit 2004 bildete Catalina sich inhaltlich und didaktisch bei unterschiedlichen Tango-Tanzpaaren weiter, u.a. bei Diana & Juan und Gustavo & Giselle.
Neben der Sensibilisierung für den eigenen Körper legt sie in ihrem Unterricht Wert darauf – über die reine Bewegung hinaus – bei ihren Schülerinnen und Schülern ein Bewusstsein für die vielschichtige Tango-Musik zu schaffen und die Freude an der Improvisation zu wecken.

Marco
Tangolehrer
Marco entdeckte 1995 den Tango und hat sich seitdem intensiv mit dem Tanz beschäftigt. Vor allem sechs Monate in Argentinien und die wiederholte Arbeit mit u.a. Gustavo & Giselle, Nancy & Damian, Juan & Diana haben Marcos Tanz geprägt.
Tango – das ist für ihn vor allem die Begegnung mit dem/der Partner/in, aber auch mit sich selbst. Sein Tanzstil – immer nahe an Melodie und Rhythmus – reicht von einfühlsam bis verspielt.
In seinem Unterricht legt er Wert auf Technik, Interpretation der Musik, einen respektvollen Umgang und die Befähigung zur Improvisation. Seit 1998 gab Marco Tangokurse in Osnabrück, Wuppertal, Mönchengladbach und unterrichtet seit 2006 als Gastlehrer in Köln.

Miro
Tangolehrer
Miro hat 1993 mit dem argentinischen Tango begonnen, absolvierte eine Tangolehrerausbildung im Estudio Sudamérica in Berlin und blickt auf eine langjährige Tanz- und Lehrerfahrung in verschiedenen Städten zurück.
Sein Stil zeichnet sich durch große Eleganz und natürlich fließende Bewegungen aus, die im improvisierten Dialog mit dem Partner entstehen. So liegt auch einer seiner Unterrichts-Schwerpunkte auf Körperarbeit und Technik als Grundvoraussetzungen für eine direkte Energieübertragung im Paar, sowohl in enger als auch in offener Tanzhaltung.
Hierbei ist sein Ziel, das Körperbewusstsein in der Umarmung so zu stärken, dass eine authentische Kommunikation mit dem Partner stattfinden kann. Als Lehrer besticht er durch seine persönliche und herzliche Herangehensweise, mit der er auf ganz unterschiedliche Bedürfnisse seiner Schüler eingeht und sie kreativ und humorvoll anleitet.